Neues rund um das Thema Tanz
Die Seiten der Homepage der ehemaligen RAG Tanz Düsseldorf werden auf privater Basis weitergepflegt.
Anregungen und Hinweise bitte an die unter Kontakt angegebene Adresse.
Jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr:
Das „Offene Tanzen Wuppertal“
mit Ingrid Brendel
ist ins BOB (ehemaliges Büngerhaus Wuppertal-Oberbarmen) umgezogen:
Adresse: BOB,
Wichlinghauser Straße 38, 42277 Wuppertal-Oberbarmen, 2. Stock (im Aufzug: „+1“)
Es gibt eine neue Homepage wir-tanzen.net:
Hier können deutschlandweit regelmäßig stattfindende
Tanzveranstaltungen und besondere Tanztage
in den Terminkalender eingetragen werden.
Auf der Vereinskarte
können Tanzgruppen und Tanzverbände zeigen, wo sie zu erreichen sind.
>>
Weiter unten finden Sie eine Auswahl von Tanzreisen – Tanzurlaub (im Ausland).
Datum | Veranstaltung | Ort Link |
---|---|---|
Fr, 24. – So, 26. März 2023 | „Kulturforum Oberbilk“ Offene Bühne für Kinder- und Jugendkultur
Kinder und Jugendliche sind eingeladen, als Solist*in oder mit ihrer (Schul- / Vereins-) Gruppe, die Bühne im Akki-Haus als Präsentations- und Austauschort zu nutzen. Für Tanz-, Musik- oder Akrobatikstücke. Informationen: www.akki-ev.de |
Akki-Haus Siegburger Str. 25 im Südpark 40591 Düsseldorf |
Sa.25. – So.26. März 2023 | Internationale Tänze
mit Bianca de Jong mit Live-Musik (Gruppe Zanat) Veranstalter: Sinsheimer Tanzschuh e. V. Kontakt: Reinhold Möhring Tel. 07131 / 4051077 oder 0157 / 32107216 E-Mail: www.sinsheimer-tanzschuh.de |
Turnhalle der Carl-Orff-Schule Werderstr. 8 74889 Sinsheim |
Mo, 3. – Do, 6. April 2023 | „move on...“ Tanzlabor in den Osterferien
Vier Tage voller Tanz, Bewegung, Schauspiel, Experimentieren, Improvisieren, Ausprobieren und Proben für die Aufführung auf der Bühne vor Publikum. Im Tanzlabor kommt alles in Bewegung – move on! Informationen: www.akki-ev.de |
Akki-Haus Siegburger Str. 25 im Südpark 40591 Düsseldorf |
Sa.20. – So.21. Mai 2023 | Tänze aus Anatolien
mit Turgay Onatli Information:Susanne Duxa E-Mail: www.lag-tanz-hessen.de |
Marburg |
Fr. 22. – Fr. 29. September 2023 | Bundeswettbewerbe Tanztreffen der Jugend
Für alle jungen Tänzer*innen und Choreograf*innen von 11 bis 21 Jahren, die mit Tanz ausdrücken, was sie zu sagen haben. Alle zeitgenössischen und urbanen Tanzstile sind willkommen, egal, ob ihr euch auf Tanzboden oder Asphalt bewegt. Vielfalt ist ausdrücklich erwünscht: Ihr könnt mit unterschiedlichen Ausdrucksformen experimentieren, Stile verbinden oder die Grenzen zu Theater, Performance, Kunst und Musik überschreiten. Themen und Inhalte bestimmt ihr selbst. Ihr könnt euch als Einzelperson, als Duo, als freie Gruppe oder als Ensemble einer Schule oder Tanzschule bewerben. Eine unabhängige Jury aus Tänzer*innen, Choreograf*innen und Tanzpädagog*innen wählt unter allen Einsendungen die Preisträger*innen des Tanztreffens der Jugend aus. Sie zeigen ihre Arbeiten öffentlich vor Publikum in Berlin und sind eingeladen, sich in einem intensiven Workshop-Programm mit anderen jungen Tänzer*innen, Tanz-Profis und weiteren Künstler*innen zu vernetzen und auszuprobieren. Tanztreffen der Jugend Bewerbung bis zum 13. Januar 2023 |
Berlin |
Datum | Veranstaltung | Ort Link |
---|---|---|
30. Mai – 9. Juni 2023 | 25. Tanzseminar Skala Potamias – Thassos
mit Petros und Jannis Selkos: Tänze aus Almopia, Makedonien Giorgos Ziogas: Tänze aus Evros, Thrakien Lambros Siatiras: Tänze aus Thessalien Panikos Theofilou und Kostantina Giannou: Tänze aus Larnaka, Zypern Anastasios Billias: Tänze und Lieder aus Thassos Informationen als PDF-Datei Anmeldung und Information: Susan Lotz Tel. 0173 9 64 11 30 E-Mail: |
Skala Potamias Thassos Griechenland |
30. Juni – 10. Juli 2023 | Razlog 2023 – Folkloretanz-Sommer-Seminar
mit Nikolay Tsvetkov und Georgi Garov Kombination aus folgenden Aktivitäten: - Seminar Bulgarische Volkstänze mit Live-Musik - Besuch des Folkloretanz-Festivals „Na armane s tâpane“ (Drumming on the threshing floor) in Razlog - Treffen mit lokalen Tanzgruppen und professionellen Tänzern des Pirin Ensembles - Museumsbesuche und Exkursionen in die Region Pirin / Rila - Spa-Hotel (Swimming pool, Sauna, Fitness-Raum, ...) Informationen und Anmeldung: E-Mail: |
„Murite“ Spa Hotel Razlog Pirin Bulgarien |
3. – 13. Juli 2023 | Banatfolk – Romänisches Volkstanzseminar mit Maria und Marius Ursu. Marius ist künstlerischer Leiter und Meister-Choreograf der Folkloregruppe „Doina Timisului“. „Wenn du gehen kannst, lernen wir dich tanzen“ Zehn Tage inmitten idyllischer Landschaften: lernen Sie authentische rumänische Sitten und Bräuche der banater Kultur kennen und besuchen mehrere Orte im Banat. Timişoara ist dieses Jahr europäische Kulturhauptstadt und gleichzeitig als Rosenstadt bekannt. Das Programm umfasst: - Volkstänze aus dem Banat, Oltenien, Muntenien, Dobrudscha, Moldawien und Transylvanien. - Parallel findet das internationale Folk Festival „Festivalul Inimilor“ statt, bei dem Folkloregruppen aus zehn Ländern und weitere zwanzig Gruppen aus Rumänien (professionelle und Dorfgruppen) auftreten. - Ausflüge zur Erkundung der Schönheit, der reichen Geschichte und lebendige Traditionen von Transylvanien. Informationen: Marius Ursu Tel. +40.724.263.974 E-Mail: www.mariusursu.ro |
Timişoara Rumänien |
Termin 1: 8. – 17. Juli 2023 Termin 2: 20. – 29. Juli 2023 Termin 3: 4. – 13. August 2023 |
Ein Tanzurlaub in Severna Makedonija (Nord-Mazedonien) – am Ohrid See Tanzen – Musizieren – Singen – Baden – Besichtigen – Feiern mit Jovan „Joška“ Bosilkovski Das Hotel liegt direkt am Seeufer des Ohrid Sees, hat gepflegte Strände und ein modernes Schwimmbad. Neben dem Tanzunterricht tagsüber gibt es abends typische mazedonische Küche, Live Musik und gemeinsamen Tanz. Auf Wunsch können nach Anmeldung die mazedonischen Lieder und Tänze mit einigen Instrumenten wie Gaida, Akkordeon, Tapan, Kaval, Geige unter der Anleitung von erfahrenen Musikern einstudiert werden. Ausflüge u. a. zur Stadt Ohrid mit ihren vielen Architekturdenkmälern, Sehenswürdigkeiten sowie zum Kloster Sv. Naum entlang des Ohrid Sees und Besuch des Folklore Festivals „Ilindenski Denovi“ in Bitola stehen außerdem auf dem Programm. Informationen als PDF-Datei Weitere Informationen: Jovan Bosilkovski E-Mail: |
Ohrid-See Nord-Mazedonien |
11. – 21. August 2023 | 37. Sommerseminar und Panigiria in Orma (Loutrá)
mit Petros und Jannis Selkos: Tänze aus Makedonien und Thraki Kostas Nikolaidis: Pontische Tänze Jannis Gibiritis: Tänze aus Serres und Drama Feste: Panigiria in Arnissa, Piperia und Garefi u.a. Informationen als PDF-Datei Anmeldung und Information: Petros und Jannis Selkos, Tel. und Fax +30.23840.75035 Mobil +30.6937.101218 und +30.6973.636976 E-Mail: oder |
Orma Loutrá Nord-Griechenland |
11. – 21. September 2023 | 17. Tanzseminar in Toroni an der Südspitze der Sithonia (mittlerer „Finger“ der Halbinsel Chalkidiki)
mit Petros und Jannis Selkos: Tänze aus Makedonien u.a. Eleni Kotanidou und Ioanna Vasileiadou: Tänze aus Kapadokien und Kleinasien Tasos und Elbida Kotsina: Tänze aus Epirus Informationen als PDF-Datei Anmeldung und Information: Petros und Jannis Selkos, Mobil +30.6937.101218 und +30.6973.636976 E-Mail: oder |
Toroni Halbinsel Chalkidiki Griechenland |
13. – 26. September 2023 | ORIENTAL TURKEY – 57. van Geel Tanz- und Kultur-Tour
mit Tineke & Maurits van Geel sowie Ahmet Demirbag, der Tanzforscher für türkische Tänze Die Vielfalt der Religionen und unterschiedlichen Kulturen der Türkei werden vorgestellt und sind auch in den Tänzen des Workshops zu finden: von türkisch über arabisch und kurdisch bis zu Süryani (Arameisch). Ein „Leckerbissen“ für alle, die Geschichte, Kultur, Tanz, Dorfleben, Basare und exzellentes Essen lieben und die Vielfalt der südlichen anatolischen Kultur entdecken möchten. Informationen: Tineke van Geel www.tinekevangeel.nl |
Türkei |
29. Oktober – 5. November 2023 | 5. Herbst-Tanzseminar in Orma „Tsipouro connecting people“
mit Petros und Jannis Selkos: Tänze aus Makedonien u.a. Katerina Deliopoulou: Tänze aus Roumlouki und Naousa Christos Giannopoulos und Ioanna Ziakou: Tänze aus Peleponnes und Inseltänze Plus: Live-Musik und Parade in Aridea Informationen als PDF-Datei Anmeldung und Information: Petros und Jannis Selkos Mobil +30.6937.101218 und +30.6973.636976 E-Mail: oder Weitere Informationen: Bernard Duthoy: Tel. +32 4 86 18 72 57 E-Mail: Susan Lotz: Tel. 0173 9 64 11 30 E-Mail: |
Orma Nord-Griechenland |
Weitere Tanzreisen sind unter: www.folklore.or.at/Klub/Tanzreisen.html www.herwigmilde.de/Folklore_HID_R.html www.jimgold.com/folk-tours/ www.brigitteheidebrecht.de/folklore-querbeet/links/tanzreisen.html zu finden. |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Tabellen erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.
Diese Tabellen leben von Hinweisen auf Veranstaltungen rund um das Thema Tanz in NRW.
Senden Sie uns Ihre Tipps (mindestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn).
Die GEMA–freie CD „Tanzfest 2014“
mit 24 Volkstänzen, © 2014, kann bei uns erworben werden.
Die GEMA–freie CD „60 Jahre RAG Tanz Düsseldorf e. V.“
mit 21 Volkstänzen, © 2009, ist leider ausverkauft.
Beide CDs wurden von Sultan eingespielt.