Neues rund um das Thema Tanz
Die Seiten der Homepage der ehemaligen RAG Tanz Düsseldorf werden auf privater Basis weitergepflegt.
Anregungen und Hinweise bitte an die unter Kontakt angegebene Adresse.
Jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr:
Das „Offene Tanzen Wuppertal“
mit Ingrid Brendel
findet im BOB (ehemaliges Büngerhaus Wuppertal-Oberbarmen) statt:
Adresse: BOB,
Wichlinghauser Straße 38, 42277 Wuppertal-Oberbarmen, 2. Stock (im Aufzug: „+1“)
>> Weiter unten finden Sie eine Auswahl von Tanzreisen – Tanzurlaub (im Ausland).
Datum | Veranstaltung | Ort Link |
---|---|---|
Do. 26. – So. 29. Juni 2025 | Tänze, Rhythmen & Lieder der Internationalen Folklore
Eine Fülle von einfachen bis schwierigeren Tänzen mit ihrem Reichtum an Bewegungsfolgen, kontrastreichen Musiken, wunderschönen Liedern und ungewohnten Rhythmen. Der Schwerpunkt liegt bei Tänzen aus Südost- und Osteuropa und der Roma, jedoch mit zahlreichen Ausflügen in andere Gebiete (Frankreich, Vorderer Orient). Getanzt wird in zwei Gruppen – für Teilnehmende mit mehr und mit weniger Vorkenntnissen. Die Referentinnen wechseln, so dass jede Gruppe alle Referentinnen kennenlernt. weitere Infos |
Burg Rothenfels Bergrothenfelser Str. 71 97851 Rothenfels |
Mi. 2. Juli 2025 | Partizipatives Tanz-Projekt im Opernhaus Dortmund
Das JugendTanzTheaterBallettDortmund öffnet sich allen Interessierten ab 16 Jahren, die tanzen oder sich in einem partizipativen Projekt mit der Sprache des Tanzes auseinandersetzen möchten. „Jeder, der tanzen will, soll die Möglichkeit haben zu tanzen“, so der Leitgedanke der Gruppe. Tickets und weitere Infos Bei Interesse in der nächsten Spielzeit mitzutanzen, bitte an Svenja Riechmann, Theatervermittlerin Ballett, wenden: E-Mail: |
Opernhaus Dortmund |
Mo. 18. – Sa.23. August 2025 | Sommerakademie Junior Ballett Dortmund – jetzt bewerben!
Die zweiwöchige Sommerakademie des Ballett Dortmund integriert vom 18. bis 23.08.2025 eine „Sommerakademie Junior“. Sie ist strukturell in die Sommerakademie des Ballett Dortmund eingebunden und wird vom DBfT geleitet. Die Teilnahme bietet eine gezielte, berufsvorbereitende Förderung für Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 14 Jahren (in Ausnahmefällen bis zu 15 Jahren). Für die Teilnahmen benötigt man sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Klassischen Tanz. mehr Infos |
Dortmund |
Mo. 1. – Mi.3. September 2025
je 10:00 – 15:00 Uhr |
Tanz als Unterrichtseinheit in der Schule – jetzt bewerben!
Im Rahmen einer Fortbildung könnt ihr hier eine erprobte Methode erlernen, die Tanz im Klassenraum als Unterrichtseinheit im Stundenplan integriert. Das „School in Motion: Tanzpause“ – Programm soll in Düsseldorf an verschiedenen Grundschulen eingeführt werden. Bewerbungsschluss ist bereits So. der 15. Juni! Die Teilnahme ist kostenfrei (gefördert durch die Stadt Düsseldorf) Bewerbung per Email an: E-Mail: |
tanzhaus nrw Erkrather Str. 30 40233 Düsseldorf |
Sa. 27. September – Fr. 3. Oktober 2025 | Tanztreffen der Jugend
Für alle jungen Tänzer*innen und Choreograf*innen von 11 bis 21 Jahren, die mit Tanz ausdrücken, was sie zu sagen haben. Alle zeitgenössischen und urbanen Tanzstile sind willkommen, egal, ob ihr euch auf Tanzboden oder Asphalt bewegt. Vielfalt ist ausdrücklich erwünscht: Ihr könnt mit unterschiedlichen Ausdrucksformen experimentieren, Stile verbinden oder die Grenzen zu Theater, Performance, Kunst und Musik überschreiten. Themen und Inhalte bestimmt ihr selbst. Ihr könnt euch als Einzelperson, als Duo, als freie Gruppe oder als Ensemble einer Schule oder Tanzschule bewerben. Eine unabhängige Jury aus Tänzer*innen, Choreograf*innen und Tanzpädagog*innen wählt unter allen Einsendungen die Preisträger*innen des Tanztreffens der Jugend aus. Sie zeigen ihre Arbeiten öffentlich vor Publikum in Berlin und sind eingeladen, sich in einem intensiven Workshop-Programm mit anderen jungen Tänzer*innen, Tanz-Profis und weiteren Künstler*innen zu vernetzen und auszuprobieren. Tanztreffen der Jugend |
Haus der Berliner Festspiele Berlin |
Sa. 25. – So. 26. Oktober 2025
Samstag ab 13 Uhr Sonntag ab 12 Uhr |
Internationale Volkstanzkurse
mit interntionalen Tanztrainern: - Hanna Onatlι: Brasilianische Tänze - Turgay Onatlι: Türkische Tänze - Erdoğan Karatay: Mazedonische Tänze - Bianca de Jong: Bulgarische Tänze - Maurits van Geel: Roma-Tänze - Tineke van Geel: Armenische Tänze mit Verpflegung und Live-Orchester Veranstalter: Dr. Erdoğan Karatay E-Mail: |
Hellerhof-Schule Idsteinerstraße 47 60326 Frankfurt a.M. |
Interessante Tanzseminare bieten auch die LAG Tanz Hessen und die LAG Tanz Niedersachsen Deutschlandweite regelmäßig stattfindende Tanzveranstaltungen und besondere Tanztage gibt es im Terminkalender auf wir-tanzen.net (Auch Tanzgruppen und Tanzverbände können dort auf der Vereinskarte zeigen, wo sie zu erreichen sind.) |
Datum | Veranstaltung | Ort Link |
---|---|---|
30. Juni – 10. Juli 2025 | Banatfolk – „Romanian Folk Dance Seminar“ mit Marius Ursu, künstlerische Leiter und Choreograf des Folk-Ensembles „Doina Timisului“ Tänze aus dem Banat und Oltenien, Muntenien, Dobrogea, Moldova und Transylvanien Teilnahme am Internationalen Folk Festival „The Festival of Hearts“ Ausflüge zur Erkundung der Schönheit, der reichen Geschichte und lebendige Traditionen des Banat. Informationen: Marius Ursu Tel. +40.724.263.974 E-Mail: www.mariusursu.ro |
Timişoara Rumänien |
12. Juli – 17. August 2025 | 25 Jahre Yiddish Summer Weimar
Das bedeutet 25 Jahre der Erforschung von Themen wie The Other Europeans, Ashkenaz I & II, New Yiddish Music, The Other Israel, Yiddish-Ottoman Roots & Routes, und vieles mehr. 28 verschiedene Workshops und eine Festivalwoche mit vielen neuen Mini-Workshops, einer Filmreihe, Weltklasse-Konzerten am Abend und einem Late Night Cabaret für echte Nachtschwärmer*innen. 9. August 2025: Tanzball 12. Juli 2025: Eröffnungskonzert 12. – 17. August 2025: Festivalwoche 17. August 2025: Festtag zum 25-jährigen Jubiläum Das vollständige Programm wird demnächst auf der Homepage von yiddishsummer veröffentlicht. Weitere Informationen: www.yiddishsummer.eu/de/ |
Weimar |
5. – 9. August 2025 |
25 Jahre Yiddish Summer Weimar: Jiddischer Tanz
Jiddischer Tanz für alle: Jiddische und chassidische Tänze mit Sarah Myerson & Eli Benedict Jiddischer Tanz für Fortgeschrittene: Stil des Solo- & Gruppentanzes (nur nach Rücksprache mit Dozierenden) mit Walter Zev Feldman begleitet von Alan Bern and Zilyin Biret Informationen und Anmeldung: Jiddischer Tanz für alle Jiddischer Tanz für Fortgeschrittene Weitere Informationen: www.yiddishsummer.eu/de/ |
Weimar |
14. August – 11. September 2025 | Kaukasus Spezial: 2 Länder – Georgien und Armenien
mit Tineke & Maurits van Geel Auf vielfachen Wunsch planen Tineke & Maurits im August und September 2025 eine längere Reise in den Kaukasus, um viele Teile beider Länder zu besuchen. Reiseziele, die noch nicht vom Massentourismus ruiniert wurden, obwohl sie einen Anstieg der Besucherzahlen verzeichnen. Sie sehen die Highlights der Länder, erleben aber auch eine Seite, die nur wenige Reisende jemals sehen werden, die aber unbedingt entdeckt werden sollten, die verborgenen Schätze. >> Siehe auch Text zur Georgien-Reise! Informationen und Anmeldung: Tineke van Geel www.tinekevangeel.nl |
Georgien und Armenien |
14. – 27. August 2025 | Georgien – Kultur Tour
mit Tineke & Maurits van Geel In Georgien besuchen wir beispielsweise Uschguli, eine der höchstgelegenen durchgehend bewohnten Siedlungen Europas mit hohen Türmen aus dem Mittelalter. Ein einzigartiges Dorf aufgrund seiner abgelegenen Lage und einer der UNESCO-Welterbestätten, die wir während unserer Touren besuchen. Der spektakuläre Tanz auf Zehenspitzen stammt aus dieser Region. Wir treffen uns mit Tanzgruppen in beiden Ländern. Nichttänzer sind herzlich willkommen, aber es gibt keinen Rabatt auf den Preis. Beide Reisen sind für Menschen mit guter körperlicher Verfassung geeignet UND können auch einzeln gebucht werden. Informationen und Anmeldung: Tineke van Geel www.tinekevangeel.nl |
Georgien |
26. August – 11. September 2025 | Armenia – Tanz und Kultur Tour
mit Tineke & Maurits van Geel >> Siehe Text zur Georgien-Reise! Informationen und Anmeldung: Tineke van Geel www.tinekevangeel.nl (und dort ⇒„workshops & dance tours“) |
Armenien |
2. – 11. Oktober 2025 | Tanzen in Albanien
Rundfahrt mit traditionell-albanischen Tänzen – Kleingruppe (14 - max. 19 Teilnehmer) Unter professioneller Anleitung durch zwei landesweit bekannte Tanzlehrer werden die populärsten und auch weniger verbreitete albanischen Tänze unterrichtet. Am Abend wird Gelegenheit gegeben, die erlernten Schritte gleich in die Tat umzusetzen. Bei dieser Reise steht das Tanzen im Mittelpunkt, doch natürlich werden unterwegs auch einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes besichtigt: die Attraktionen in der jugendlichen Hauptstadt Tirana, die Festung des Skanderbeg und die Altstadt von Berat. Übernachtungen jeweils in „ca. 3-Sterne“-Hotels, deutschsprachige, örtliche Reiseleitung für die gesamte Reisedauer. Informationen und Anmeldung: Berati Tours Albania Tel. 0911 / 287 48 24 E-Mail: https://berati-tours.com |
Albanien |
Vorschau 2026 | ||
24. – 26. April 2026 | Borduntage im Osnabrücker Land
Tanzkurs – Vivian Zeller Außerdem: Kurse für Dudelsack und andere Instrumente Ensemblekurs Zanzmusik – Drehleierkurs Informationen: borduntage-osnabrueck.de |
49124 Georgsmarienhütte |
6. – 22. Mai 2026 | Tanz Tour in die Türkei
mit Tineke & Maurits van Geel in Kooperation mit Ahmet Demirbagh, einem berühmter Tanzforscher in der Türkei. Einige seiner früheren Studenten, die in lokalen Traditionen sehr verwurzelt sind, werden türkische, kurdische, arabische, Yezidi, und turkmenische Tänze unterrichten. Ein ansprechendes Sightseeing-Programm gehört selbstverständlich dazu. Ab Herbst 2025 gibt auf der Webseite der van Geels nähere Informationen: www.tinekevangeel.nl |
Türkei |
23. Mai – 8. Juni 2026 | Tanz und Kulturreise nach Armenien
mit Tineke & Maurits van Geel Ab Herbst 2025 gibt auf der Webseite der van Geels nähere Informationen: www.tinekevangeel.nl |
Armenien |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Tabellen erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.
Diese Tabellen leben von Hinweisen auf Veranstaltungen rund um das Thema Tanz in NRW.
Senden Sie uns Ihre Tipps (mindestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn).
Die GEMA–freie CD „Tanzfest 2014“
mit 24 Volkstänzen, © 2014, kann bei uns erworben werden.
Die GEMA–freie CD „60 Jahre RAG Tanz Düsseldorf e. V.“
mit 21 Volkstänzen, © 2009, ist leider ausverkauft.
Beide CDs wurden von Sultan eingespielt.

Vorgefertigte Jahreskalender können hier als pdf-Datei für das angegebene Jahr heruntergeladen werden: